- 
 - 
62
 
 
- Laa
 
- Laad {Die Breite) die Leinewand  Rev.
 
- Kolme laadne {ride Zeug} ümbrik, ein Unterrock von 3 breiten
 
- {Laas} Laan G ne Accus: ac laand. Großer Busch wüsteney
 
- Metsas Lanes In busch u braak.
 
- Laas G si Das Glaß
 Laast. G sto Ein Spähne
 Laastokenne G se Ein Spänchen
 
- Omma laps on lapsokenne Wöras Laps on laastokenne Ein eigenes Kind ist lieber als ein frembdes
 
- Laasto-Ma Ein Ort da allerhand Späne liegen
 Laasto-Rähk Allerhand Gruß v. Holtz
 Laastma Den Heuschlag reinigen
 
- Laasta se eest ärra. Schaffe das vorweg.
 Többi laastab neit ärra. Die Kranckheit überfält sie
 Wainlanne laastas ilma Maad ärra. Der Feind ruinirte das gantze Land
 Jöggi laastati Der Bach ward gereiniget
 
- Laat pl. dad der Jahrmarkt.
 
- ladale minnema zum Jahrmarkt gehen.
 
 
- Lab
 
- Labba Plat.
 Labba Jalg Das Fuß Blat
 Labba Lu Das schulter Blat
 Labbane Kangas. Schlecht gewebt Leinen
 Labbidas Die Schauffel
 
 
- Lad
 
- Laddemet Schicht Stroh Reval
 Ladw | {Laddo} G lao ac ladwa Das Spitze Ende eines Dinges
 
- Kül kört on rukkidel, annaks armas Jummal ladwa päle. Der Rocken ist im Halm gut, Gott gebe nur waß in den Ähren
 
- Laddoma
 
- Puid laddoma mahha Holtz {aufsetzen} abladen, vom Schlitten abladen
 
- Laddus G sa Das sich schickt Reval.
 Laddusat Sannat liebliche reden Reval.
 Laddusast Freundlich adv Rev
 Laddo ein Behältnis zum Viehfütter.
 
 
- Lae
 
- Laed s. laad.
 Laekas G Laeka Die Lade
 Laen pl ned die Welle
 laenama leihen.
 Laew G wa Das Schiff
 
- Laewa Mees Bothsman, Matros
 Peel G li Der Mast Baum
 Purri G jo Der Segel
 Purjo Oarm Das quer holtz Segel Stange da der Segel an hänget
 Jalg Die untersten enden vom Segel
 Kets Das band da der Segel am untersten Ende mit zusammen gefüget ist
 Laewa Tohk Das hintertheil des Schiffes
 Laewa Pard Das Vordertheil des Schiffes
 Kauba Laew Ein Kauffardey Schiff
 Söa-Laew Orlogs Schiff
 Aero Laew. Galere
 
- Laewoke Das Schiffchen
 
 
- Lää
 
- Lään Eine Lähne, Stütze
 
 
- Läb
 
- Läbbema {wollen} vermögen sich Zeit nehmen
 
- Ei nääd läbbenut siin seista Sie hatten ō Zeit hier zu bleiben
 Ei se läbbe käia, Mata. Er kan ō gehen, schlaffen
 
- Läbbi Durch
 
- Läbbi Öid, Durch die Nacht
 läbbi käima Umbgehen durchgehen
 Meie ei käi nendega läbbi Wir gehen mit ihnen nicht um.
 Et teie tedda hääste läbbi wottate Damit ihr ihn wohl durchholet, oder bestraffet.
 läbbi ajama zu ende bringen
 ramatut läbi ajama ein Buch durchlesen.
 
 
- Lää
 
- Läädsed Linsen
 
 
- Läh
 
- Lähhen Ich gehe
 
- Säält olleks kergem lähhä ollad. Da wäre besser zu fahren
 Se lähhäb korda Das gehet an, das gelinget
 Ta läks temma käe alla. Er starb ihm unter den Händen.
 
- Lähhätajad Braut Freunde Rev
 Lähhätama Senden Schicken
 Lähhem Näher
 Lähhemalle Näher adv.
 Lähhidel Nahe in d Nähe
 
- lähhidel järg Es ist näher
 Kirk on lähhidel. Die Kirche ist nahe
 Polle lähhidel heina maad ühtege Es sind keine Heuschläge auf der Nähe
 Olli siin paikas lähhidel. Es war hier recht auf der Nähe
 
 62
 
 63
 
 Lähhidelt Aus der Nähe adv
 Lähkel Der Lägel
 Lähwitama (empor schweben) wehen
 Lähk Ein Zauberer
 
- Wanna lähk, tulle roog Du alte Herz Zauberin
 Külla Lähk
 
 
- Läi
 
- läigitama 
 läikima 
 läila 
 Läitma Schimmern wie Feuer
 
- Se läidab kui Tulli. Das schimmert wie Feuer
 
 
- Läk
 
- Läkkatama | Läkkistama | ärra läkkatama Ersticken
 Läkki wohlan
 Läkkitama Senden
 
 
- Läm.
 
- Lämmätama Ersticken Dämpfen
 
- öige sojoke, lämmätab agga Es ist recht warm, das man ersticken wil
 
- Lämmia Ein Zauberer
 
- {Sakse Lämmia} Der die Teutschen bezaubern kan
 
- Läma Gehen.
 
- Infinitivus hic a præsenti, minna lään intrenā tm parochus, Tackerort, Gudmansbach et Salis, quantū mihi constat, usitatu.
 
 
- Län.
 
- Läne Ma Die Wieck
 
- Läne lül Ein Wieckscher Baur
 
- Lännik G ko Ein Bütte
 
 
- Läp.
 
- Läppema. Müße haben, Vermögen
 
- Minna ei läppe mitte Ich habe die Weile Müße nicht.
 Läppe meie neit mitte rukima Wir können vermögen das ō gebrauchen
 Kes läppeb nüüd: üks Innimenne, kes katsub Pölde pääl. Wer hat nun Zeit, bin ein eintzeler Mensch, wer siehet nach dem Feld
 
 Läs
 
- Lässima Liegen
 Jännes lässib Der Haase lauscht
 
- Läst G sta. Eine Erbsen Schote it. die Bütte.
 
- Lästokenne. Dünne Schote
 
 
- Läw
- Läw G we Die Thür Schwelle
 
- Päälmenne Läwwe ober Schwelle
 Allomenne Läwwe Unter Schwelle
 
 
- Lag
 
- Lager das Lager.
 Lagge G ge Flach Eben
 
- Lagge Ma Ein flaches Land
 Puhtas laggedas teggema Das gar aus machen
 Merri polle lagge Die See ist nicht eben
 
- Su {lagge} laggi Der obere ebene Gaumen im Mund
 
- Su lagge on sisse saddanut Der Zapfen ist geschossen
 Lagge Koht Eine flache Gegend
 Nemmad söit heinad puhtaks laggedaks ärra Sie verzehrten alles Heu
 Lagge Te Ein ebener Weg
 Taewa laggi Die Decke des Himmels
 Taewa lakke töstma. Biß an den Himmel erheben
 
- Laggoma {Sich ausbreiten} Verfallen
 
- Se laggob laiaks suggeb sureks Das breitet sich mehr und mehr auß
 Hone on ärralaggonut Das Hauß ist verfallen
 
- Laggonema {Sich ausbreiten} zerfallen.
 Laggoneminne Das Zerfallen {ausbreiten}
 
- Enne talwe laggomist. Ehe der Winter abging
 
- Laggi G lae Eine Lage
 
- Laggi on sees kummo wisi Die Lagge ist einwendig gewölbt
 
- Lagge {Ledig}
 
- Sääl olli ni lagge et monni kolmkümmend ärrasurnut. Es ward da so ausgelehret daß etliche 30 hinsturben
 
- Laggel G le Eine Löfel Ganß.
 Laggias G a. Eine Art Vögel, wie eine wilde Ganß, doch ws kleiner
 
 63
 
 64
 
 
- Lah
 
- Lahhe eine Meerbusen.
 Lahhing G gi Die Schlacht
 
- Söa Lahhing Die feld Schlacht
 
- Lahhe G he Mager
 
- lahhet heinat. Schlechtes heu
 Heinat läwat lahhedamaks Ds Heu wird schlechter
 
- Lahhe Klar
 
- Sääl on lahhem. Da ists lufftiger
 Tane olli Ilm paksum nüüd on lahhem Heute morgen war das Wetter Dicker dunkeler, nun ists klärer
 
- Lahhima Schlagen, prügeln
 Lahhutama Absondern, trennen.
 
- abbi-ello {ärralahhotama} ärralahhutama Die Ehe trennen
 
- Lahhutaminne Die Scheidung
 
- Jummal on lahhutamist annut Sie liegt in Wochen, ist eines Kindes genesen.
 Lahhutamisse Ramat Scheide-Brieff
 
- Lahja | {Lahhe} Mager
 
- Lahja Öllod Schwach Bier
 lahjaks teggema | lahjemaks teggema außmergeln
 
- Lahke G ke Freundlich holdselig
 
- lahke Pu. Holtz da keine Äste drin seyn.
 Minna sai lahkem Ich ward leichter, besser.
 Nüüd on ta pissut lahkem. Nun ists mit der Kranckheit etws leichter
 Többi löi minnust lahkemmaks. Ich fing an besser zu werden
 
- Lahkoma Scheiden
 
- Nemmad lahkosit ühhest ärra Sie schieden sich
 
- Lahk. G ko oder ho Die Tränung Zwiespalt
 
- Kes se lahho siis teggi. Wer verursachte die Uneinigkeit
 
- Lahter der Schlachter.
 Lahti Loß Offen
 
- Lahti laskma Lohß laßen, abscheit geben. Von der Arbeit erlassen
 Lahti päästma Auflösen. Loß kommen; frey kommen
 Lahti mees Ein freyer unbeweibter Kerl.
 Ma on lahti, tühhi. Das Land ist wüste und lähr
 Ei sa mitte Teust lahti. Ich kan ō frey von der Arbeit
 Lahti Rahha Klein Geld
 
- Lahtoma Mager werden
 
- Lambat lahtowad ärra Die Schafe werden mager
 On lahtunt Ist mager geworden
 
- Lahtimal Comparat Offener Breiter
 
- Wotta wärraw lahtimal Mache die Pforte breiter auf
 
- Lahhedes Frey
 
- Wessi ei wöi häästi lahhedes joosta seisab alt umbes. Das Wasser hat ō seinen freien lauf, stehet unten stille.
 
 
- Lai
 
- Lai G a Breit
 
- Ma rahwale on lai ramat. Die Bauren lügen viel
 Keige laiem Der Breiteste
 Laiale Ins breite
 
- Lummi lööb laiale Der Schne wird breit.
 Tulli kargas laiale. Das Feur breitete sich aus
 Se jääb laiale. Das gerähtet in die Weitlaufftigkeit
 
- Laid G do Ein Reff, Sandbancke in d See
 Laiemalle | Laiemaks | Laiemalt Noch weiter auß Weitläufftiger
 
- Se laggob laiemaks. Die Sache breitet sich weiter aus.
 
- Lai-Käp Der Bäär
 Lailama Schweben
 
- Lind lailab Tules Der Vogel schwebt in d Lufft.
 
- Laimama Verleumden
 Laisk G sa faul
 
- Laisa pärrast für Faulheit
 Polle kerge jooksma mitte laisa pärrast Er kan für faulheit ō lauffen
 Ilma ma laisk. Ein sehr fauler Mensch
 Laisko lööma. Sich auf die faule Seite legen
 Laisk proos. Ein fauler Schlingel Rev
 
- Laiskus G se Faulheit
 
- Laiskust piddama Faullentzen
 
- Laip
 
 64
 
 65
 
 Lainama 1 Leihen 2 Hin und heer flattern
 
- Olleks Tulli lainama sanud. Hätte das Feuer Lufft gekriegt
 
- Lained Die Wellen
 
- Kanged lainet Große Wellen
 Ülle Lootsiko Peä käisid Lained ikka. Die Wellen schlugen alZeit über das fordere Ende des Loodsicks
 Wäggewa Wega ei te temma Lainet mitte Wen das Wasser streng ist, so setzt es keine Wellen
 Laine tulleb wasto Tuult, merrest. Die Wellen gehen aus der See gegen den Wind.
 
- Laitma {verachten} tadeln verleumden
 Laitmatta Untadelhafftig
 Laitus Die beschimpfung Schande Rev
 Laiune Etws breiter Rev.
 Laius G se Die breite
 
- Temma on ninda Pitk, kui temma Laius Sillmadega woib nähha Es ist so lang als man die Breite mit Augen sehen kan
 Ilmasjata pannewat laiaks wäga Sie breitten sich, stoltziren ohne Ursache
 
- Laiutte In der Breite
 
- Waks Pikte ja Waks laiutte Eine Spanne in der länge und ein Spann in der Breite
 
 
- Lak.
 
- Lak G. ki Die Mähne.
 
- Wännunt Lak Eine verfiltzte Mähne oder Mahrflocken
 
- Lakke Der Trunck für die Hunde  Rev
 Lakko Koer | Lakkuja Ein Sauffaus
 lakkas auf dem Boden Iw.
 Lakkoma Lecken
 Laksoma Klatschen
 
- Lö ninda et laksop Schlage ds es Klatschet
 
- Laksominne G se Das Klatschen.
 Lakke flach s. lagge.
 
- Linna alt on jöggi lakke Unter der Stat ist der Bach rein vom Eise.
 
 
- Lam
 
- Lammas G ba Ein Schaaf ac. pl. Lambo
 
- Lammas määb Das Schaf bläcket Rev.
 Werendeel Lammas Ein viertel v. Schaaf
 Lammaste Rauat Schaaf Scheren
 Woi ma ollen Lambit Kaswatant Ich habe keine Schaafe erzogen
 
- Lambur G ri Ein Schäfer.
 La e flach e flach
 
- Lamme waage. Die flache Schüssel
 
- Lammedam mäggi. Berg der ō so jähe od Stiel
 Lammer G ri Eine Klammer
 
- Lammer Raud. Das Klammer Eisen so die Zimmerleute gebrauchen
 
- Lammo Der Schlam
 Lammotama
 
- Minna ei lähhä mitte heina koorma lammotama, kui monni mees lammotab
 
- Lamp G pi Die Lampe
 Lamp. G. pi Flach
 
- Lamp Kattus Das flache Dach.
 
 
- Lan
 
- Lang G. go Langud. Weibs Schwestern. Man, der 2 Schwestern hat
 Langema Fallen, Sich wenden. Erstrecken
 
- Mahha langema Nieder fallen
 Ussust ärralangema Apostasiren.
 Se on melest ärralangent. Dis ist mir entfallen
 Lin langes päle. Die gantze Stat fiel drauf zu.
 
- Langetama fallen lassen
 Langetaminne G se Der Fall
 Lange Többi Die fallende Seuche
 
 
- Lao
 
- Laotama. Ausbreiten
 
- Laota minno Assed jälle pehmeks Mache meine SchlaffStelle weich auff
 Ollod laotama Bier fassen
 Lootsiko laotama Den Kahn ausdehnen
 Laotes lähhäb Lootsik lohki. Im aus dehnen berstet der Kahn
 Paot on pool Sülda laotant. Die Waken sind ½ Faden breit
 Minna ei woi ennast laota Ich kan mich ō ausstrecken
 Kui Jummal woiks talwed laotada siis tulleks Lootsiko Pölw. Gebe Gott das der Winter verginge so könte man mit Lootsiken fahren.
 Ilm laotab jälle. Das Wetter kläret wieder auff
 Kül se hobbone laotab, Kojo pole kül wälja pole. Das Pferd läufft gut es mag nach Hause oder von Hause gehen
 
 65
 
 66
 
 
- Temma läks Karro järgi, laotas teise ärra Er ging dem Bäären nach und schoß ihn übern Hauffen
 Suud laotama Das Maul brauchen
 
 
- Lap.
 
- Lap. G pi Der Lappen
 Lapelinne paik Eine Stelle da nur hin und wieder was wächst Rev
 Lappite In die {Dicke} Breite Rev.
 lappima flicken, ausbessern
 Lappe Paik absonderliche Stelle
 Lappulinne ein ungebetener Gast, Iw.
 Laps G se ac last Das Kind.
 
- Lapsed on ühte Issa, teist Emma Die Kinder haben einen Vater aber 2 Mütter
 Pordo Laps | Wärra Laps | Hora Laps Ein Hurkind.
 Kasso Laps Ein {aufzügling} Hurkind
 Lapse lotija Der die Frucht abtreibt
 Lapse Kodda Matrix
 Lapsest sadik od sani Von Kind auf
 Lapsoke | Lapsokenne Ein Kindlein
 Last käima Mit einem Kinde schwanger gehen
 Lapse pölwel. Da ich noch ein Kind war
 Öige täis Laps kui Jummala Kohhus on. Ein recht volkommenes Kind, wie es von Gott geschaffen
 Laps on nelja näddalinne, wies pääl Das Kind ist in der fünfften Woche
 
 
- Las
 
- Laskma Inf: lasta 1 Lassen 2 Schießen 3 {Treffen} 4 {rudern} 5 Zapffen 6 bohren
 
- Lindo laskma Vögel schießen
 Auko laskma. Ein Loch bohren
 Temma on kääst lastut Er ist durch die Hand geschossen
 Lasse Watist öllud Zapffe bier
 Lasse umbest ehk lasse Topiga. Temma on Kolme topine Kap. In die Kappe gehen 3 Stopf du magst es mit den Stopf Kanne messen, oder ungemessen hinein Zapffen.
 
 
- Lat
 
- Lat G ti Eine Latte
 Latsoma Klatschen
 Lattikas G ka Der Brachsen
 Terwed Latti naelat Gantze Latt nägel
 
 
- Lau
 
- Laud G. laua. Das Brett ō Tisch.
 
- Körgel laual, Wöras Leib Zu hohe taffel ist ō gut essen
 Tores Laud frisch, Naß Brett
 
- Laudamees Ein unteutscher rechtsfinder
 Laug Eben, etws Abhängig
 
- Laug Kattus Etws abhängiger Dach
 Siin on laug ülles minna polle järsk mitte. Hier ist fein {niedrig} eben aufzugehen und ist ō steil.
 Laug Ma Schlim Naß land
 
- Laukut Lauch
 Louk Lauk G. ko Die Flachsbreke
 Lauk G ko Die Pferde Blessen
 
- Musta Lauk Lehm Eine schwartze Kuhe mit einem weissen {Kopff} Bleß.
 
- Laul G lo Der Gesang, Das Lied
 Laulatama kokko, Copuliren
 Laulatamisse Sannad Copulations Formul
 Laulatus Die Copulation
 
- Laulatusse Rahha Copulations Geld
 
- Laulma Singen
 
- Laulmast jälle jäma Aufhören zu singen
 
- Laulo räästas Die Amsel. Rev
 Laulo wiis Die Melodey
 lausa offenbar
 Lausja G ja, Der Zauberer. Segensprecher
 Lausma Zaubern it. Sagen reden
 
- Ei lausnud temmale musta eiga walged Er redete ō ein eitzig Wort
 Ei ma lausnud Sannagi Ich redete nicht ein Wort
 
- Lausminne G se Das Zaubern
 Laun G na Der Mittag s. Louna
 
- Pärrast Launat, Nach Mittage
 Pääw Launes öiete Es ist just Mittag
 Pääw on liggi launat Es ist bey nahe Mittag
 Launast touseb Tuul praego Der Wind wird gleich itzt Süden
 Pääw hakkab Launast ärrapöörma Es wird Nachmittag
 Nore Launa aeg Vormittag
 
- Laut G da Der Stall
 
- Siggade Laut. Der Schweinstal
 Weiste Laut Der Viehstall
 
- {Lauent pl. Lauendit Leinwand} Louend
 {Laugutama Flachs Braken} Lougutama
 La-utama ausbreiten
 
- Ollud la-utama Bier {fallen} fassen
 Suud La-utama Das Maul brauchen
 
- Lauda Mees idem ac Külla Kubjas
 Lawwa Der Pall in d Badstuben  Rev.
 lawwastama strichweise abschälen.
 
 66
 
 67
 
 
- Le
 
- Le Der Baur heerd  Rev
 Leäge maggo Wiederlicher Geschmack
 Leätsed Linsen.
 Leäne-Ma der Wiecksche kreiß.
 
 
- Led
 
- Ledo Ma Litthauen
 
 
- Lee
 
- Leeba Weich, Gelinde
 
- Ilm lääb lewimaks Das Wetter wird gelinder.
 
- Leeb. vermuthlich
 
- Temma leeb sääl käinut. Er mag da wol gewesen seyn.
 
- Leek G gi. Die Flamme
 
- Tulle leek Feuer Flamme
 
- Leem G me, ac leent, Die Suppe
 Leer G. ri Das Lager WK.
 
- Leri teggema Lager schlagen
 
- Leen die Lehne.
 
 
- Leg
 
- Legima Flammen, flattern
 
- Ahhi legitseb Der Offen flammet
 
 
- Leh
 
- {Lehhilinne} Lehhelinne G isse Die Lauge
 
- {Lehhilisse} Lehhelisse saast Unreinigkeit von der Lauge
 
- Lehk  lehkama
 Lehhitama Sanfft wehen  Rev.
 
- Tuul lehhitab Der Wind wehet sanfft
 Tule Lehk Ein sanfftes Sausen  Rev.
 
- Lehm G ma Die Kuhe  ac. pl. Lehmi
 
- Lehm löi ärra Die Kuhe verwarfft
 Lehmad on umbis Die Kühe sind güst
 Lehm ambob Die Kuhe Blöcket.
 Lehm inniseb Wassikast takka Die Kuhe schreit nach dem Kalbe
 Lehm on Poegent Die Kuhe hat gekalbet.
 Lehma Nissat. Die Zitze am Kuh Eyter, it Murcheln.
 
- Lehmike Ein Kühchen.
 Leht G he Das Blat
 Laotama
 
- Mets hakkab lehte lööma Der Busch fängt an Blätter zugewinnen
 
- Lehhitlema Schweben
 
- Lind lehhitleb Der Vogel schwebet
 
- Lehtma Blätter kriegen
 
- Pu hakkab Wannaks lehtma. Die Blätter auf den Bäumen beginnen alt, Gelbe zu werden
 
- Lehmus Die Linde
 lehwitama, s. lehhitama
 
 
- Lei
 
- Leib G Lewwa Das Brod
 
- Perre leib Grob Brod
 Saksa Leib fein Brodt
 
- Leidma finden
 Leige Laulicht
 
- Wet leigeks teggema Das Wasser laulicht warm machen
 
- läikima
 Leigima Flammen, Einen Schein von sich geben Rev schülpern
 
- Südda leigib Das Hertz pufft
 Wessi leigib. Das Wasser schilpert
 
- Leikama Schneiden
 Leikaminne G. se Das Schneiden
 Leikus G se Die Erndte
 
- Rukki, Otra Leikamisse /Leikusse/ Aeg. Rocken od Gersten {schneide} Erndte Zeit
 
- Leil G le Badstuben Hitze
 
- Sauna leile palluma Dem anderen alles Unglück erbitten.
 
- Leina-Kask. Die Hangel Bircke
 Lein G no Die Traur
 
- Leino aeg Die Trauer Zeit
 
- Leinaminne G se Das trauren
 Leisik G ka Das Ließpfund
 Leitse der Dunst, Qualm
 Leiwa-Kak Brod-Kuchen
 Leiwa Künna Brod-Trog
 lekima fla en, flattern en, flattern
 Lelinne siehe Lehelinne
 Lelisse padda der Grapen zur Lauge
 
 
- Lem
 
- Lem Die Mast-Saube
 {Lempoka} Lämpakä Mees Der Lincks ist. Rev.
 
 
- Len
 
- Lendma Fliegen
 Lendwa Maddo. Der Drache
 
 67
 
 68
 
 
- Leo
 
- Leo, Linna Leo, Die Flachsweiche
 Leoke G kesse Die Lerche
 Leotama 1 Einweichen 2 Anschüren
 
- Tuld leotama Feur anschüren
 
 
- Lep
 
- Lep G pa Die Erle
 
- Leppa Leht Ellern blätter
 Sang-Lep Eine art Ellern mit härtzigten blättern, so die Bauren an stat Seiffe gebrauchen
 
- Lep-Kalla Gantz kleine Fische
 Lepne Von Erlen
 Lepp-Lind. Ein Vogel oben Grün, unterm bauch roth
 Leppastab Es vermodert Rev
 Leppatusse Tüddar Vocabulū vituperendi
 Leppima Sich vertragen, Versönen
 
- Pissokoga leppima. Mit wenig vorlieb nehmen.
 
- Leppitama Versohnen Act
 
- Last leppitama Das Kind stillen
 
- Leppitus G se Der Vergleich
 
- Tänna leppitus, home taplus Heute Verträgt man sich, morgen ist wieder Streit
 
- Leppik G ko Ein Ellern Busch
 
- Leppikude Kohhalt Gegen das Erlene Gebüsche
 
- Leppitaminne G. se Die Versöhnung
 
- Sääl on Leppitamist Weel kallal. Da ist noch ws bey zu thun
 
 
- Les
 
- Lesikat. Eine art Behre
 Lesk G se Ein Witwer od. Witwe
 
- Lesk Naine Die Witwe.
 Kirrik on lesk Die Kirche ist vacant.
 
- Lesset Bienen die den Stachel verlohren
 Lest G sta
 
- 1 Eine Butte piscis
 2  Ganse Füße Hanni lestad
 3 Lestat, Herne Kaunat. Dünne Erbsschoten, Hülsen
 
 
- Let
 
- Letet Die Masern
 
- Temma on letes. Er liegt an den masern
 Jubba temma pöddi Letet ärra Er hat die Masern schon überbracht
 
 
- Leu
 
- Le-us In der Weiche
 Leusik G. ko Ein Ließpfund
 Leug
 
- on na kui Leug Merrest. Es scheinet als wen ein sanffter Wind aus der See wehete
 
- Leutama einweichen, inf. Waßer legen.
 
 
- Lew
 
- Lewwakas Vermögend, d sein Brod hat
 
- Kaunis lewwakas Perre Ein gut Wol habendes Gesinde
 
 
- Lia
 
- Lialt | Liaste zu sehr zu viel  adv.
 Liatagi Besonders
 
 
- Lib
 
- Libba | Libbo G ba Ein Schmeichler
 
 
- Libba keel Herritse meel. Honig im Munde, Galle im Hertzen.
 
- Libbama lecken  Rev
 
- Ta libbab Keelt. Er lecket den Mund
 
- Libbe s Lippe Glat, Schmeichlerisch.
 
- Libbe on ei woi mitte Jalga piddada Es ist so glat, ds man ō gehen kan
 
- Libbendama Schmeicheln
 Libbedama | Libbistama ausglitschen
 
- Temma libbedas mo Kääst ärra Es glitschete mir aus den Händen
 
- Liblet Haber {Spreu} Hülse.
 Liblik G ko Ein Butter Vogel.
 
 68
 
 69
 
 
- Lid
 
- Ta seisab Liddus. Er hält sich verborgen  Rev
 Liddo pl. dud die Hündin.
 
 
- Lig
 
- Liga teggema Unrecht thun
 Ligge Durch und durch naß
 Liggi Nahe bey nahe
 
- Se assi on liggi kül. Das wird bald geschehen
 
- Liggidel, Nahe. adv.
 
- Liggidel heitma Sich näher wohin begeben
 
- Liggidalle. Nahe hin adv.
 Liggidalt Aus der Nähe
 Liggi lähhidel In der Nähe
 Liggimenne G se Der Nächste
 Liggo Die Weiche.
 
- Linnad ei olle häästi Liggo sanut. Das Flachs ist ō wohl ausgeweicht
 
- Liggoma Weichen
 Liguma | Likoma sich rühren.
 
- Ei nüüd ligo Innimisse hingegi Te pääl Nun reiset kein Mensch
 Kas ligub se Sanna sääl maal. Ist das wort dort gebräuchlich
 
- Ligutama Anrühren. Umrühren
 Ligutus das Bewegliche, der Schneller.
 
 
- Lih
 
- Lihha G ha Das Fleisch
 Lihhalik G ko Fleischlich
 Lihhane Fleischern
 
- Lihhane Keel raiub luise Kaela mahha. Eine böse Zunge kan viel schaden
 Lihhane Wend, Ödde Leiblicher Bruder oder Schwester.
 
- Lihhaw G wa. fett, fleischicht
 Lihha-wotme-Pühha Ostern
 Lihhonik G ko Der Fleischer
 Lihhuma Zu nehmen Rev
 Lihhutab. Es macht Fett.
 Lihhola Lin der Flecken Leal in der Wieck
 Liht pl hid glatt, simpel, dichte.
 
 
- Lii
 
- Liitma | Liidma fügen
 
- Kokko liidma. Zusammen fügen
 
- Liig. G a Unrecht, zu viel.
 
- Liigjominne Das Sauffen
 Es olnud lias ka Wihma mitte Es regnete nicht al zu viel
 Liig julge. Verwegen.
 Liig assi Eine Ungerechte Sache
 Liigmees Eine Zeuge, Advocat.
 Liig nimmi Zu Nähme, Beynahme
 Liignahk Laschfell.
 
- Liik Portion beym trincken Rev
 Liim G mi Der Leim
 Liisko heitma Losen
 Liitminne Die Fuge
 Liiw G wa Der Sand
 
- Liwa Mahha ajama Ballast Werffen
 
- Liiw G wi Eine Setz Netz.
 Liiwma Mit solchen Netze fischen
 
- Meie liiwsime sääl Wir fischten dort mit dem Setz-Netz.
 
 
- Lik
 
- Like | Liikme Das Glied
 Likko In die Weiche
 
- Likko pannema Einweichen
 
- Likoma Sich rühren, bewegen
 
- Temma likoob ikka sinna pole Er kommt immer Weiter dahin
 
- Likotama Anrühren
 
 
- Lil
 
- Lil G li Der Galgen
 Lilts G si Eine blume Lilie
 
- Liltsit polle weel mitte laggonut Die Blümen sind noch ō ausgebrochen
 
- Liltsikenne | Lillikenne Eine Blümchen
 
 
- Lim
 
- Limmakülle Sehr gebückt { Rev}
 Limmokat Steinbehre
 Limoke Das Regen würmchen { Rev}
 Limmerdama
 limima leimen.
 
 69
 
 70
 
 
- Lin
 
- Lin | {Litn} G na Eine Stat. Festung
 
- Tuggew | Kowwa Lin Eine sehr feste Stat
 
- Se on keige Kowwem Lin. Das ist die aller festeste Stat
 Läks Litna Er zog nach d Stat
 
 Riig s. Ria Lin Die Stat Riga
 
- Temma on Riges Er ist zu Riga
 
- Tallin s {Tallina} Tani-Lin. Reval
 Perno-Lin Pernau
 Tarto-Lin Dorpat.
 Willand s. Willande Lin Fellin
 Pöltsama-Lin Oberpalen
 Pihkwa-Lin. Pleskau
 Paide Lin Weissenstein
 Räkwärre-Lin Wesenberg
 Lukko-Lin, Das Schloß-Lude
 Narwa-Lin Narva
 Turro-Lin Abo
 Helme-Lin. Schloß Helmet
 
 Lind G no Der Vogel.
 
- Linno Aid Der Bienen Garten
 Linnokenne | Linnoke Vögelchen
 
 
- Species avium sunt
 
 
- Anni s Hanni G ni Die Ganß
 
- Üks anni nelli ninna. Ein Küssen
 Anni {sulged} sulled Die Posen
 
- Ea-purra Der Eyßvogel
 Hal-rääst Der Kramß Vogel
 Hännalinne G se Bachsteltze, Wipstert.
 Harrakas G ka Der Hechster
 
- Harrakas Pajus Wen die bauren den bart begossen haben Proverb. Der Hechster sitzt im Ellern-Busch.
 
- Hobbose Rääst. Schwartzer Drosel
 
 Jännese Hüüp Ein Uhu.
 
 
- 2
 
- Laggel | Laggias Wilde Gans
 Leplind Ein Ketterling
 Leokenne Die Lerche
 Liidrik G ko Ein Gottespferdchen
 Linna Wäster | Linna Wästrik Hänfling al: Stigelitz
 
 
- 3
 
- Meltsas G a Grüner Specht
 Metskask Buchfincke avis luscinia cantū imitans
 Metskits. Ein Vogel der wie eine Ziege meckert
 Möttus G. se Der Aurhan
 
- Issa Mottus Aurhan
 Emma Mottus Aurhenne
 
- Merre hüüp. Der Rohrdommel
 
 
- 1
 
- Kaarn. G ne Der Rabe
 Kalkun G ni Der Kalkun
 Kallakul s. Kajakas Mewe, Fischvogel
 Kanna G na Die Henne.
 
- Kanna Pojad Küchlein.
 
- Kärg | Kärrik Ein schwartzer Specht
 Käggü G Käo Der Kuckuck
 
- Polle Käkkü kuulda mitte Man hört den Kuckuck nicht.
 
- Käo sullane Ein Vogel der sich beym Kuckuck aufhält
 Kakkerdaja Vogel denen die Füße angewachsen
 Kilder Ein grauer Vogel wie eine Ente
 Koskül karra
 Kotkas G ka Der Adler Falcke
 Kowwi Die Schnepffe
 Kul G li Der Habicht
 
- Kanna Kul.
 
- Kuk G ke Der Hahn
 Kurg G re Der Kranicht
 Kurwitsid Wald-Schnepffen
 
 Ö Kul Nacht Eule
 Ö Pitk Der Nachtigal
 
 Pao-Lind Zeischen
 Pähkla Öhk Wiedehopff
 Päsokenne | Päästlanne Schwalbe
 
- Päsokesset lendwad möda Wet, näggewat wihma. Die Schwalben fliegen niedrich, bemercken Regen.
 
- Paskraat. Der Marquart
 
 70
 
 71
 
 Part G ti Die Ente
 
- Koddo Part Zahme Ente
 Mets Part Wilde Ente
 
- Pöld Kanna Feldhun Rephun
 Pöllo Tildrid Kleine Schnepffen
 Pü G Pü Haselhun.
 Pöld-Pü Feld Huhn.
 
 Rääst, Drosel
 
- Hobbose Rääst Schwartzer Drosel
 
- Rähn Bunter Specht, mit rohten Federn.
 Raud Rähn Kleiner bunter Specht mit gelben Federn
 Rätskul Nacht-Eule
 Soppatil. Kleine Wasser Schnepffe
 So kanna, Feld Huhn
 
 Tihhane Ein Meischen
 Tiilkas Eine art kleiner Fisch-Vögel
 Tilder, Jö Tilder Pöllo Tilder Kleine Schnepffen
 Tedder G re Birckhaan
 
- Kanna Tedder Birckhun
 
- Tone Kurg Der Storch
 Turts G si Schwalbe, so unter den Häusern Nisteln
 
- Turtsikenne Diminut:
 
 Warres Die Krähe
 Wästrik Ein Wipsteert
 Warblanne G se Der Sperling
 We Kibbo pl. Kibbodat Kleine graue Wasser Vogel weiß unterm Bauch ab Jö Tildrit
 Wihma Kul Sperber
 
 Ling G gi Die Schleuder
 Lingutama Schleudern
 Linno G. na Flachs
 
- Linnad ollid Kupras Der Flachs hatte geschosset.  Rev
 
- Linna Harri Die Hechel
 Linna Ein Laken.
 
- Sauna Linna bade laken
 
- Linna Luud, Flachs Schewe
 Linnaksed, Maltz
 
- Polle Kaerad, Kaeras, Linnased Linnatses Er verachtet mein Haber und Maltz.
 Tule allomissed | Pärrapoolset Dorpat. Linnased. Unter Korn.
 
- Linna liggo Die Flachs Weiche
 Linna lougud Die Flachsbreche
 Linnane G se Flächsern
 Linna niust Ein Knucke Flachs
 Linno Pael, Vogel Schlinge.
 Linno Perre, Der Bienen Schwarm
 Lint G di Eine Linte oder band.
 Linnoke | Linnokenne Vögelchen
 Linnutama, d Braut die Haube auf setzen  Rev.
 Li G na Die Stadt G na Die Stadt
 
 
- Lip
 
- Lip G po Ein Fähnlein
 Lippama Fortspringen  Rev
 Lippotama Mit den Schwantz wedeln wie ein Hund  Rev.
 
- Lip lippotab Die Fahne wedelt
 
- Liple s. lible.
 Lips G so Ein Knipchen
 
- Temma löi mo ninna ette Lipso Er schlug mir ein Knipchen vor die Nase.
 
- lipsakas ungleich. it. kurtz, stumpf.
 
 
- Lir
 
- Lirwa Eine Plaudertasche  Rev.
 
 
- Lis
 
- Lissa Die Zugabe  Rev
 Lissama ansticken, darzusetzen  Rev
 Lisuma Verschalen  Rev
 
 71
 
 72
 
 
- Lit
 
- Lits G si Eine Hure, Ein Tiffe, Hündin
 Litsias Leib Glintigt Brod
 Litn G Litna Die Stad
 
- Laps on litnas Das Kind ist in der Stad
 
 
- Liu
 
- Liugo laskma, Auffn Eise glitschen
 Liugoma Gleiten Glitschen
 
- Lasse liuta Laß es glitschen
 
 
- Liw
 
- Liwa Annus Der Tod
 Liwane G se Sandigt
 Liwakas Sandigt
 
- Kus wähhä liwakas Ma on Wo nur einiger maßen sandigt Land ist
 
 
- Lob
 
- Lobba G ba Ein Plauderer
 Lobba Su Ein plapper Maul
 Lobbi G. ja | Lobjakas G. ka Dicker Schne mit Eyß und Wasser vermenget
 Lobbin G na Ein Geplapper
 Lobbinal Plaudernt, plappernt
 Lobbisema plaudern
 Lobbiseminne Das Geplaudern
 Lobima Hinwerffen Reval.
 Lobbiseja Ein Plauderer
 
 
- Lod.
 
- Lodda-Ladda Loß u schlap
 Lodus G se Das Geschöpffe
 Loddi G. ja Die Fähre Prahm.
 
- Loddi on Kaldast kinni Die Fähre ist fest
 Lodja suus ollema Bey der Fähre seyn.
 Lodjalt pääb üllekäima. Man muß über die Fähre
 Laske ni kaua tulla, kui loddi tulleb wähhä. Laß die Fähre so nahhe ans Land kommen als sie immer kan
 
- Lodw liederlich,
 
- Lödwa Tö Eine liederliche Arbeit Böhnhaserey
 lodw Innimenne Liederlicher Mensch
 
- loddus traurig,
 
 
- Loe
 
- Loetama Beten lehren
 
- Lapsi loetama Das Kind beten lassen Catechisiren
 ärraloetama abzehlen
 
- Loetus. G se was gezehlet ist
 
 
- Löb.
 
- Löbbus G se Holdselig Rev
 
 
- Löd
 
- Löddisema Schlap hängen  Rev
 
- Lehhet löddisewat Die Blätter beben  Rev
 
- Löddus Innime Ein freundlicher Mensch  Rev
 Lödw. G wa Schlap
 
 
- Lög
 
- Lögga Schla , Koth. , Koth.
 löggisema klappern.
 Lögginal pollema Lichterlohe brennen Rev
 Löhhandik G ko Ein gespaltener halber balcken Rev
 Löhhe Pojad Lachs forellen
 Löhhe Kalla Der Lachs.
 Löhhutama | Löhhoma Neutr. Spalten Zerscheitern Bersten.
 Löhkma Spalten Zerscheitern Bersten.
 
- Löhho sinna Lauffe dahin
 Puid löhkma Holtz spalten
 Meie löhksime läbbi pohjani ikka Wier fuhren hindurch, ds das Wasser biß an den Boden des Schlitten kam
 Monda Laewa löhkus Tuul ärra Der Wind zerscheitert Manches Schiff
 Suur Torm löhkus merre ärra suret Paot sees Der Sturm zerscheiterte das Eyß in der See, ds es große Borsten oder Waken hat
 
- {Löhkab} Lehkab Es fault an Rev.
 Löhki Entzwey adv
 Löhki minnema oder Kukkuma Bersten oder entzwey fallen
 Löhkub Es spaltet
 Löhmus-Pu Linden holtz.
 Löhk, Pea Löhk Ein halber Kopf
 
- Kaks Peä löhko jätsit jälle. Sie liessen nur 2 halbe Köpfe übrig
 
- Löhkoma Zerhauen.
 
- Lohkunt ärra tühjat kirstut, kebbale kabbale puhhas.
 
 
- Lök.
 
- Lökke G: ke. Die Gluth
 Lökkatama. Glüen
 
- Sööd ei tahha lökkata Die Kohlen wollen ō glüen
 
 72
 
 73
 
 
- Löm
 
- Löm Ds Hertz vom Holtz.  G. mo
 
- Piro Löm Pergel holtz.
 
- Löma Schlagen, werden.
 
- Ei lö ette Es schlägt nicht vor
 Se lööb padiks Es wird gelbe
 Mustaks löma Schwartz werden
 Ta lööb Wassako Kät, Der Weg gehet zur lincken.
 Rahha lödi mahha. Das Geld ward abgesetzet
 Se löi mo Süddame sisse Es schlug mir aufs Hertz
 Temma löi Selja Wasto Seina Er lehnte sich an die Wand
 Orrased löid illusammaks. Der Rocken Graß ward besser von Ansehen
 Lö kui lööt mees wottab mehhe wasto. Schlage, wen du schlagen wilst ein Kerl ist dem andern wol gewachsen
 Sigga /Lehm/ löi ärra. Das Schwein verwarf
 Se többi löi jälle temmale Er bekam die Kranckheit wieder recidiv
 Temma löi ennast we alla. Er schlug sich unters Wasser
 Polle temma mind Sörme Otsaga lönut. Er hat mich nicht mit dem Finger angerührt
 Alla löma Verholen Unterschlagen
 Sooi Wihm löi sedda Wet metsast wälja. Der warme Regen, trieb das Wasser ausn Busch
 Mets lööb rohhilisseks Der Busch schlägt aus, wird grün.
 Tarto Lin lödi ümber. Dorpat ward gesprenget.
 
- Lömatta Ungeschlagen.
 
- Nüüd nääks, et olleks lömatta olnut. Nun wündschet er, er hätte ihn ō geschlagen
 
 
- Lön.
 
- Löng G ga Garn
 
- Walli löng | Käär löng | Kero löng Drall Garn
 Korrotut löng Gedrehet, doppelt Garn.
 Tahhi Löng Docht Garn
 Laug Löng, Loß Garn.
 Jämme löng, Grob Garn
 Jummal andko need löngad Jämmedamat olla. Wolte Gott, das Garn wäre gröber.
 Mitto naela löngo Wie viel Pfund Garn
 Penikenne löng, fein Garn.
 
- Lönguma Beyhangen
 
- Kul löngutab ja löhhotab Tibo Der Habicht schlägt und schwebt mit den Flügeln.
 
- Löoke die Lerche.
 
 
- Löö
 
- Lööb G bi Läppisch  Rev
 Lööd G. di der {Kugel} Lauf an der Flinte, ac. pl. Löda
 Löög Schlap
 
- Keus on lögis Der Strick ist schlap
 Wikkate löö{g} Sensen Stiel.
 Tulle {löög} Leek Feuer Flamme
 
- Lööts G so Der blase Balg
 
- Temma Lööts ei olle weel täis. Er hat den Balg noch ō vol
 Kas sul heä Lööts on Kanstu gut blasen.
 
- Löötsma Brausen, Sausen, Wehen
 
- Temma tulli puhtodes ja löötsodes Er kam blasent und paustend
 
- Löötsotama. Den Athem eiligst einziehen, Keichen.
 
- Lapsed löötsotawat agga. Die Kinder Keichen nur
 Tuul {l}öötsotab. Der Wind bläset
 
- Löötsminne G se Das Sausen
 
 
- Löp.
 
- Löpma | Löppema auffhören
 
- Meie löppeme otsa Es ist aus mit uns.
 Jo ta ühhe korra pääb löppema ikka. Es muß ja einmahl ein ende nehmen
 Südda löppes ärra Das Hertz entfiel ihm
 
- Löpmatta Unaufhörlich
 Löppetamatta Ungeendigt
 
- Muid jäit löppetamatta Es kam ō alles zum Ende
 
 73
 
 74
 
 Löppetama Vollenden
 
- Rukkit löppetawad se näddal eitsema Der Rocken wird die Woche ausgeblüht haben
 Ärra nemmad se metsa öiete löppetawad. Sie ruiniren den Busch im Grunde.
 ärralöppetawad Innimessi ja weikset. Sie ruiniren Menschen und Viehe.
 
- Löppetaminne G. se Das Endigen.
 
- Se on löppetamisse pääl. Es ist nicht weit vom Ende. Ruin
 
- Löppekorral Zu Ende nahend
 
- Se aeg on nüüd löppekorral Die Zeit nahet sich zum Ende.
 
- Löppetus G se. Die Vollendung das Ende
 
 
- Lös
 
- Lössitellema Sich hinstrecken
 
 
- Löu
 
- Löug G. Löua Der Kinbacken
 
- Löua al Unter dem Kinne
 Löua-Lu Der Knochen im Kinbacken
 
- Löugutama Linno löugutama Flachs Braken
 Löu-Többi {Der Fiebel} Die Kreppe, Pferde Kranckheit
 
- Hobbone on Löul. Das Pferd hat {den Fiebel} die Kreppe, es kreppt.
 
 
- Löw
 
- Löwwi Hammerschlag.  Rev.
 Löwwe die Thürschwelle.
 
 
- Loh
 
- Lohko minnema Sich einbiegen
 
- Woti lauad on lohko läinut Die Faßkimmen haben sich eingebogen
 
 
- Loi
 
- Loja G ja Der Schöpffer
 
- Pääw läks loja Die Sonne ist unter gegangen
 
- Loik G ko Die Wasser Pfütze it {Ein Schaden am Kopf.}
 
- Pä olli loikus. Der Kopf hatte Mangel
 Loik-Ma Wässerich Land.
 
- Loime Ws aufgeschoren ist, der Auftrag
 Lojus G se Das Thier, Geschöpffe
 
- Korreda luga Lojus. Ein Vieh starck von Knochen
 Metsa lojusset Wilde thiere
 Lojusset ärratassoma Das Vieh abspeisen.
 Lojussed üllewäl hoidma. Das Vieh erhalten.
 Puddo-lojusset Klein Vieh, Fasel
 
 
- Lok
 
- Lokama Schießen wie eine Schlange hin und her kreutzen.
 Loksuma Schilpern
 
 
- Lom
 
- Loma Erschaffen
 
- Maad ärra loma Land brennen
 Kuhja loma. Eine Heu Kuie machen
 Löngo loma Garn aufscheren
 Ku on lodut Es ist Neu mond
 Ku on loma sees Der Mond nimt zu
 Kaapstad hakkawat loma Die Kohl setzt Kopffe
 Se on lodut. Es ist von Natur
 Rukkit, Odrat lowad. Rocken oder Gersten ist im Schuß.
 Loma aeg Die Schuß-Zeit
 
- Lominne G se die Schöpffung
 {Lomperdama} Lommerdama herum kriechen
 
- Käis ka Keppiga lömmerde, nüüd Wottab ärra Er kroch auch so mit einem Stabe herum, nun ist er gantz unvermögend.
 
- Lomus G se Der {Redung} küttis.
 
- Sääl luakse Lomust Da macht man Redung
 
- Lomusse ma Gebrant land
 Lo aks peksma Plat schlagen, Rev. aks peksma Plat schlagen, Rev.
 Lomoke | Lomokenne Ein Geschöpfchen
 Lomp G bi Eine Pfütze
 
 74
 
 75
 
 
- Lon
 
- Lonkama Hincken
 
- Heä Innimenne ei lonka sepärrast, Ein frischer Kerl muß das nicht achten
 Temma lonkab teist jalga Er hincket mit einem Fuß.
 Essimest Jalga mit dem ersten Fuß
 
- Lonks G so Ein Schluck
 
- Lonks Wina Ein Schluck brantwein
 Lonks Pima Ein Schluck Milch
 
- Lont G ti Schlap
 
- Körwat on lontis Die Ohren sind schlap
 Lontit Körwad Schlappe Ohren
 Jallad on lontis. Er schlept die Füße hinten nach
 
 
- Loo
 
- Lood G Große Fläche, hart land  Rev
 
- Ei kanna külma lodo mitte Er kan gar keine Kälte vertragen
 Ei lodo mitte Nicht das geringste
 
- Lood G di Die Bleyschnur so die Mäurer gebrauchen
 Loog G go Abgemäet Graß zur Heu
 
- Minna lähhän Heina Male logo wotma Ich gehe nachn Heuschlag Heu auf zu nehmen
 Loog on maas, kes wottab ülles? Das abgemäete Heu liegt nieder wer nimmt es auf
 Lole minnema Nachn Heuschlag gehen
 
- Look G ka Das Krumholtz
 Lootsik G ko, Der Kahn, loodsik.
 
- Lootsiko Pä | Lootsiko Pard Der Vordertheil des Kahnes.
 Lootsiko Tohk Der hintertheil des Kahns
 Lootsiko Karet Die queerhöltzer drin
 Lootsiko Kan Der Strick am VorderTheil damit mans zu sich zeucht
 Awwar Lootsik Ein breiter Kahn
 Kipper lootsik | Kippokas lootsik Ein Wacklender.
 
- Loom G ma. Ein Geschöpf, Pflantze, Fischzug, Regenschworcke
 
- Temma wannub minno Ihho sisse loma ärra, Er verflucht mir das Kind im Leibe
 Kalla loom, der Fisch-Zug
 Loma wäddama Einen Zug thun
 Nemmad jätsit öhto, lootsiko loma pääl. Sie ließen abents den Kahn da, da sie ziehen wolten
 Loom läks ülle ja teist hakkas jälle Eine Schworcke ging über, die Andere komt wieder
 
- Loot. G ti Das Senck Bley der Schiffer
 Lootma Hoffen
 
 
- Lop
 
- Lop G pi Ein Kupfer-Ferding
 lopima werfen, schmeißen
 Lopperkonne länglicht, ō recht rund
 
- Palk on lopperkonne Der Zapffen ist ō recht rund
 Loppa lappa liederlich
 Teggi Sani ninda loppa, lappa, Er macht den Schlitten, so liederlich her, von d Hand ab
 
- {Loppotama} Lopputama ausspülen
 Lopsima prügeln durchholen Rev.
 Lops der Schlag, die Ohrfeige.
 
 
- Lor
 
- Lorima Durchpeitschen Durchholen
 
- Kül mind sääl öiete loriti. Ich ward da zu Degen ausgefiltzet
 
- Lorp, Ein träger, träumigter Mensch
 
 
- Los
 
- Läks lossi Es wurde gantz plat Rev.
 
 
- Lot
 
- Lot G ti Die Kögel unterm Halse.
 Lotus G se Die Hoffnung
 lottergune das nicht recht rund ist
 
 
- Lou
 
- Loug Das Kinn Rev.
 Louad Die Kinbacken
 
- Loua päle Auf den Backen
 Loua pärrad. Die Kinbacken Rev.
 
- Louend{it} Leinwand
 Lougutama linnad Flachs Braken
 Lougutama Suud. Das Maul brauchen
 Loukoer Der Löwe
 Louna G na Der Mittag
 
 75
 
 76
 
 
- Enne Louna Vor mittag
 pärrast louna Nach Mittag
 Enne lounast söömaega Vor Tische
 
- Lounane Mittägig
 Louna pole Gegen Süden
 Louna Rind Ist zwischen Mitmorgen und Mittag Rev
 {Lousa} Lausa lahti Sperr weit offen Rev
 
- Suisa ja lousa räkima Ungescheut frey heraus sagen Rev.
 
- Lou-többi s. Pag: 74
 
 
- Low
 
- Lowima Laviren.
 
 
- Lu
 
- Lu G lu Das Bein der Knochen
 
- Lu ja Lihha Bein und Fleisch
 Linna lu Flachs Scheew od Stengel
 Meie ajasime wet peäle wanna Linna ludega Wier sprengten Wasser drauff mit Flachsstengeln
 Linnad tahha luust ärralahkuda mitte. Das Flachs wil sich ō vom Stengel scheiden lassen
 
- Lupaina Der Mahr, Alp
 
 
- Lub
 
- Lubba G loa ac. luppa Urlaub
 
- Temma läks omma loaga Er ging ohne permission
 
- Lubbama Freyheit, Urlaub geben Rev.
 Lubbi G ja Der Kalck
 
- Lubbi | Lubbja Kärn böser Grind
 
 
- Lud
 
- Ludremet Unkraut unterm Flachs
 
 
- Lug
 
- Luggema Lesen, beten zählen
 Luggeja Einer der da betet
 Luggeminne Das Beten
 Luggo G go Eine Sache, Geschicht ein Zahl. das Lied
 
- Kas Luggo nüüd täis on. Ist die Anzahl nun vol
 ühte luggo päle Continuirlich in eins fort
 Luggo ülles wotma. Ein Lied aufschlagen
 Sinna loet mul kurjad Sanno Du giebst mir böse worte
 
- Luggu. Art, beschaffenheit, Zustand
 
- Kui se luggu ninda on? Hat es die bewandnis?
 Ei sest olle suurt luggu. Da liegt ō viel an
 Lasse mind räkida otse se Lu, Lass michs recht erzehlen
 Mul olli öiete kowwa Luggu kä Es hielt mit mir sehr hart.
 Ta ei pea luggu ühhestgi Er siehet niemandes Person an
 
 
- Luh
 
- Luht G ha Wässeriger Heuschlag an der See oder Bach
 
- Wannad Luhhat | Luht Ma alt, wässerige Heuschlag
 
 
- Lui
 
- Luik G luie D. luijil Der Schwan
 
- Luike ajama
 
- Luigoma Glitschen
 
- Temma luigis Jalga Er glitschte mit dem Fuß
 
- Luine Beinern
 
- Küllab lihhane keel woib luise Kaela raiota. Eine böse Zunge kan viel schaden
 Temma on agga sure luine. Er hat nur große Knochen
 
- Luisk; Wikkate Luisk. Das Holtz da Man die Sensen mit schärfft.
 
 76
 
 77
 
 
- Lüd
 
- Lüddo Die Tiffe Tausche Reval.
 
 
- Lüh
 
- Lühhendama Verkürtzen
 Lühhidelt Kürtzlich adv.
 Lühhike | Lühhikene Kurtz klein
 
- Temmal on lühhikenne meel, Er ist ō recht bey Verstand
 Hobbosel on lühhikessed Sammot Das Pferd träbt hart
 Täl on lühhikesset Silmat. Er kan ō wol sehen, ist übersichtig
 
- Lüht G hi Die Leuchte, Laterne.
 Lühter G tri Der Leuchter
 
 
- Lük
 
- Lükkama Stossen
 
- Nemmad lükkasid mind Sule Silmile mahha. Sie stießen mich aufs Angesichte nieder
 Mäält, ärest, ärralükkama Vom Lande abstoßen
 Jummal on lükkant meie päle Gott hat es uns aufgelegt
 
- Lükkaminne G. se Das Stoßen.
 Lükke. Die Corallen Schnur  Rev
 Lükkima. Ws aufreihen  Rev.
 Lükkandi kirrik, die Kirche zu Luggenhusen in Wierland.
 
 
- Lül
 
- Lül Ein tölpischer Mensch
 
- Läne Lül Ein Wieckscher Baur.
 
- Lüllid Die grüne Schale ümb den Nüssen it. die Glieder einer Kette
 Lüllitama Ausbolstern
 
 
- Lüp
 
- Lüpsik G ko Ein Milch Gefäß
 Lüpsma Milchen
 Lüpsi-Lehm Milchende Kuhe
 
 
- Lüs
 
- Lüssi G si Sensen Stiel
 
 
- Luk
 
- Luk G ko Der Schloß it der Band-Ring am Messerstiel
 Lukko Lin, ds Schloß Lude
 
- Lassant Luk Vorhänge Schloß Rev
 Uks on lukkus Die Thüre ist verschlossen.
 Lukko pannema verschließen
 Se on Lukko tagga Das ist verschlossen
 
 
- Lul
 
- Luletama Einen in Verdacht haben  Rev
 Lulike G ke Gliedmaße.
 
 
- Lum
 
- Lummi G me Der Schne Ac Lund
 
- Laia lund lähhäb saddama Es fängt an grob zu schneien
 Liggi Pölwe süggaw Lund, öiete on te pääl Auffm Weg ist tieffer Schne biß an die Knie
 Noor Lummi Der erste Schne
 Lumme Karwalinne | Lumme Karw Schne Weiß
 Lumme luhhakas Der letzte Schne in den Büschen Rev
 Lumme räud Schne-flocken
 Lumme Raitsakat idem
 Lumme saddo Das Schneien
 Lummi peab wasto Der Schne ist Daurhafft
 Lummi lähhäb Käkki Der Schne ballet sich, Reval
 Lummi saab torta mahha Es fallen große Schneflocken Reval
 Raske Lummi Starcker Schne
 
- Lummine G se Vol Schne
 Lummustama verblenden
 
- Jummal lummustas Silmat ärra Gott verblendete ihme die Augen.
 
 
- Lun
 
- Lunnastaja G ja Ein Erlöser
 Lunnastama Erlösen
 Lunnastaminne | Lunnastus Die Erlösung
 Lupainjas G ja Alp, Mahr
 
 77
 
 78
 
 
- Lus
 
- Lusima Lausen Zaudern
 Lussikas G ka Der Löffel.
 
- Adra Lussikas Die Pflüg stertze
 
- Lust G sti Die Lust
 
- Kunni Lust ta otsa saab biß ihme die Lust vergehet
 
- Lustjad Drispen im Korn
 
 
- Lut
 
- Lu-többi Knochen Kühlung
 Lu-többine Der an der Knochen Kühlung kranck liegt
 Luts G so Eine Quappe
 Lutsna Pääw. Lucien Tag, kürtzeste Tag
 Luttikas G ka Die Wantze
 Lutsi Lucia.
 
 
- Luu
 
- Luud G. a der Besem
 
- Kas teie lude wottate? Kaufft ihr Besem?
 
- Luuskama Wetzen Rev
 luiskama